Was tun gegen trockene Haare?
Trockene Haare sind für viele Frauen aber auch für so manche schönheitsbewusste Männer ein Problem, denn trockene Haare wirken spröde, glänzen nicht und lassen sich nur schwer in Form bringen.
Viele Menschen die an diesem Problem leiden, glauben, dass sie genetisch dazu verdammt sind, mit trockenen Haaren leben zu müssen. In Wahrheit sind nur wenige Menschen aufgrund ihrer Veranlagung zu diesem Haarproblem verdammt: In der Regel spielt unsere Ernährung eine große Rolle, aber auch die Art und Weise. wie wir unsere Haare pflegen und trocknen. Haarpflege für trockenes Haar ist somit ein wichtiges Thema.
Was sind eigentlich trockene Haare? Der Begriff Trockene Haare wird oft synonym mit den Begriffen “Strapaziertes Haar” oder “Spliss” verwendet. Das ist aber nicht richtig, in Wahrheit beschreibt jeder dieser Begriffe ein ganz anderes Problem:
- Strapaziertes Haar steht für Haare, die durch chemische Mitteln beim Färben, in ihrer Struktur zerstört wurden.
- Spliss ist eine Beschreibung für Haare die an ihren Enden ausgefranst sind. Auch hier liegt die Ursache im Färben oder auch an starker Sonneneinstrahlung.
Deine Haare sind trocken, wenn die Talgdrüsen auf deiner Kopfhaut zu wenig Talg produzieren. Dieser Haartalg hält die Haare feucht und geschmeidig. Auch hier können die Ursachen an einer zu trockenen Umgebungsluft oder einer zu starken Sonneneinstrahlung liegen. Häufiger sind die Haare jedoch trocken, weil du sie zu oft mit Shampoo oder mit dem falschen Shampoo wäscht, oder sie häufig mit einem Glätteisen bzw. mit dem Föhn strapazierst.
Wie kannst du Trockene Haare vermeiden?
Das geht sehr leicht:
- Wasche deine Haare nicht täglich mit Shampoo (1 bis 2 mal die Woche ist ausreichend)
- Womöglich benutzt du ein falsches Shampoo, verwende ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und vermeide Shampoos mit Silikonen oder Tensiden
- Föhn deine Haare nach dem Waschen nicht, sondern lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide starke Sonneneinstrahlung
Noch ein Wort zu den Shampoos: Diese verleiten den Haaren kurzfristig oft einen schönen Glanz, trocknen sie jedoch auch aus. Dadurch müssen sie immer häufiger benutzt werden, um dasselbe Resultat zu erreichen.
Was kannst du tun, um trockene Haare wieder loszuwerden? Und gibt es Hausmittel gegen trockene Haare?
- Führe regelmäßig Haarkuren durch, zum Beispiel mit Olivenöl.
- Erhöhe den Anteil an Zink in deiner Ernährung, da dieses Spureneleent sehr gut für deine Haare (aber auch für deine Haut und Nägel) ist.
- Massiere deine Kopfhaut regelmäßig, dadurch wird die Produktion von Talg angeregt. Es ist auch empfehlenswert sie öfters für mehrere Minuten zu bürsten.
- Spüle außerdem die Haare nach dem Waschen mit kaltem Wasser aus
Olivenöl-Kur gegen trockene Haare.
Ölivenöl ist ein Zaubermittel für deine Haare: Massiere das Öl sanft in deine Haare ein, dazu kannst du auch eine Bürste verwenden. Danach wickelst du deine Haare in ein Handtuch (am besten in ein vorgewärmtes) und lässt die Kur circa zwei Stunden einwirken. Danach wasche das Öl wieder aus den Haaren, verwende dazu am besten ein sanftes Shampoo.
Olivenöl-Kur mit Ei gegen trockene Haare
Du kannst noch einen Schritt weitergehen und das Olivenöl mit Eigelb und Honig vermischen. Diese Kur massierst du ebenfalls in deine Haare ein und lässt sie bis zu zwei Stunden einwirken.
Andere gute Öle für deine Haare sind unter anderem: Kokosöl, Arganöl oder Jojobaöl.
Was sind deine Mittel gegen trockene Haare? Hast du eine Kur die du verwendest? Wir freuen uns auf dein Kommentar!