Lumbersexual – endlich trägt man(n) wieder Bart
In den vergangenen Jahren schien Gesichtsbehaarung bei jungen Männern verpönt zu sein – glattrasiert und metrosexuell sollte das Gesicht sein. Besonders beliebt war dieser Trend bei der Hipster-Bewegung. Allerdings steht 2018 die Männlichkeit wieder im Fokus: Ob Vollbart– oder Drei-Tage-Bart – Mann zeigt wieder, was er hat. Besonders beliebt ist der Lumbersexual-Style. Doch was verbirgt sich dahinter?
Pure Maskulinität im Holzfäller-Look
Lumbersexual kommt aus dem Englischen und ist ein Kompositum aus „Lumber“ bzw. „Lumberjack“ und sexual. Im Gegensatz zur metrosexuellen Bewegung bringt dieser Style die Männer wieder back to the basics: Harte Kerle, die kein Problem damit haben, anzupacken oder im Wald Bäume zu fällen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Mann sich Skinny-Jeans mit Frauen teilte. Nun geht der Griff zur Bootcut-Jeans, die kombiniert wird mit einem bequemen und vor allem praktischen Holzfällerhemd. Für den Winter eignet sich ein Modell aus Flanell, im Sommer bietet sich hingegen der dünne Baumwoll-Stoff an. Um den urbanen Look komplett machen, sollten Männer zu passenden Accessoires greifen: Mützen, Ledergürtel oder Hosenträger sehen immer und überall stylisch aus.
Im Zentrum steht der Bart
Mindestens ein Drei-Tage-Bart sollte es schon sein. Er verleiht jedem Mann einen gewissen Sexappeal. Richtig männlich wirkt hingegen der Vollbart. Doch egal, für welche Variante man sich letztendlich entscheidet, wichtig ist, dass der Bart einerseits zum Gesicht passt und andererseits gepflegt aussieht. Strauchdiebcharakter mag zwar verwegen sein, wirkt aber nicht unbedingt einladend auf die Frauenwelt. Die richtige Pflege ist also entscheidend, um im Lumbersexual-Style wirklich etwas her zu machen.
Zu den Experten in Sachen Bart zählen Barbiere. Sie empfehlen jedem Mann, neben einem speziellen Kamm, vor allem Pflegeprodukte. Diese machen sowohl Haar als auch Haut sehr weich und bringen den Bart erst richtig in Form. Wer sich für eine ausgefallene Gesichtsbehaarung entscheidet, sollte zudem regelmäßig einen Barber-Shop aufsuchen. Denn niemand weiß besser, welcher Bart zu welchem Typ Mann passt, als ausgebildete Herrenfriseure. Hilfreiche Tipps und weitere Trends gibt es übrigens in diesem kostenlosen Ratgeber von Babista.
Männer mit Bart haben schon immer eine gewisse Anziehungskraft auf Frauen
Denn Gesichtsbehaarung kann das Gesicht eines Mannes komplett verändern. Mit einem Vollbart und einem Anzug sieht man automatisch seriös, elegant und ernsthaft aus. Der Drei-Tage-Bart hingegen verleiht dem männlichen Geschlecht sofort einen verwegenen oder rebellischen Touch.
Das Besondere an dem Lumbersexual-Look ist aber die Natürlichkeit und Naturverbundenheit, die er ausstrahlt. Männer tragen ihre Maskulinität wieder zur Schau, ohne sich für ihre Gesichtsbehaarung schämen zu müssen und sagen damit dem städtischen Hipster gekonnt den Kampf an. Die Frauenwelt kann nun endlich wieder aufatmen, denn sie müssen nicht länger um die Zeit im Bad mit ihrem Partner kämpfen. Und die Männer? Die können endlich wieder wachsen lassen, was natürlich nicht. Aber nicht vergessen – ein bisschen Form hat noch niemandem geschadet!