Skip to main content

Dauerhafte Haarentfernung mit einem IPL-Gerät – Erfahrungsberichte, Vergleiche und Tests

Fotolia © Andrey Popov

Wenn du diesen Artikel liest, bist du vermutlich unglücklich über die herkömmlichen Haarentfernungsmethoden, wie Rasieren, Waxing, Threading uns so weiter.  Vielleicht denkst du über eine IPL-Haarentfernung nach, bist aber noch nicht sicher, was du von dieser Methode halten sollst.

Aus diesem Grund zeigen wir dir im folgenden Beitrag, wie die IPL-Haarentfernung funktioniert, ob sie schmerzhaft ist und wie die Resultate im Vergleich zur Laser-Haarentfernung aussehen.

Angesichts der Vielzahl an Haarentfernungsmethoden am Markt (der pro Jahr mehrere Milliarden Euro Umsatz macht) ist es oft nicht ersichtlich welche Methoden sich wirklich am besten zur Haarentfernung eignen, weshalb  viele Konsumenten verwirrt sind.

Seit die ersten IPL-Geräte in den 90er Jahren auf den Markt kamen hat sich diese Technologie deutlich weiter entwickelt: Heute konkurriert dieses Verfahren vor allem mit der Laser-Haarentfernungsmethode, die nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert.

Für was steht IPL?

IPL steht für Intense pulsed light und ist eine Technologie, die von Ärzten, Kosmetikern aber auch von Privatpersonen eingesetzt wird, um Haare auf der Haut zu entfernen. Neben der Haarentfernung kann IPL auch zur Linderung von Akne und für andere dermatologische Verfahren eingesetzt werden.

Funktionsweise eines IPL-Geräts

Das IPL-Verfahren nützt eine hochleistungsfähige, handgehaltene Xenon-Blitzpistole, die Breitband-Lichtimpulse im sichtbaren Spektralbereich von 400 bis 1200 nm abschießt. Die meisten Geräte nützen Absperrfilter um niedrige Wellenlängen herauszufiltern, insbesondere das für die Haut schädliche ultraviolette Licht. Dadurch soll die Belastung der Haut minimiert werden.

Das aus den Blitzen resultierende Licht hat einen Spektralbereich, der vor allem das Melanin (den Farbstoff des Haars) im Haar anspricht, erhitzt und dadurch zerstört. Das funktioniert umso besser, je mehr Melanin im Haar enthalten ist, also je dunkler das Haar ist. Das ist auch die größte Gemeinsamkeit mit der Laserbehandlung, da beide Verfahren Licht benutzen, um die Haarwurzel zu erhitzen und zu zerstören.

IPL kann den Haarwuchs permanent beeinträchtigen und funktioniert am besten mit dunklen und dicken Haaren.

Was ist der Unterschied zwischen IPL und Laser-Haarentfernung-Technologie? IPL-Haarentfernung vs. Haarentfernung mit Laser

Im Gegensatz zu Laser-Behandlungen, die nur eine spezifische Wellenlänge aus der Diode emittiert, werden beim IPL-Verfahren  mehrere Wellenlängen (alle zwischen 500 und 1.200 Nanometer) emittiert.  IPL arbeitet wie eine Blitzlampe und sendet verstreute Wellenlängen des Lichts aus.

Das Licht der Xenon-Blitze wird von dem Pigment (den Farbstoffen der Haut) in den Haaren absorbiert und in der Follikel in Hitze umgewandelt, dabei wird die Haarwurzel getötet.  Je dunkler das Haar, desto höher das Pigmentgehalt und desto besser funktioniert diese Methode. Das bedeutet auch, dass die Wirkung von den Pigmenten deiner Haut beeinflusst, werden so dass IPL nur bei Menschen funktioniert, die eine relativ helle Haut und dunkle Haare haben.

Zum besseren Verständnis muss man sich das Verfahren folgendermaßen vorstellen: Schwarze Kleidung nimmt an sonnigen Tagen viel Hitze auf, weiße Kleidung reflektiert die Sonnenstrahlen hingegen. Daher funktioniert das Verfahren auch am besten mit dunklen Haaren.  Hast du jedoch dunkle Haut, würde diese wiederum zu viel Wärme aufnehmen und dadurch das Abtöten der Haarwurzeln verhindern, da die Hitze zu sehr gestreut würde.

Damit das Verfahren wirken kann, müssen außerdem lebende Haare abgetötet werden. Bedenke, dass viele Haare auf deinem Körper schon abgestorben sind, und dort mehrere Wochen bleiben können, bis sie ausfallen. Das IPL-Verfahrenmuss muss daher bis zu 12 Mal durchgeführt werden, um alle Haare in ihrem Lebenszyklus zu erwischen.

Der große Vorteil des Laserverfahrens ist, dass man die Wellenlänge exakt an das Pigment der Haare anpassen kann. So weiß ein Arzt oder Kosmetiker, dass er braune Haare mit 800 Nanometer am ehesten entfernen kann. Dafür kannst du das Laserverfahren nicht zuhause durchführen.

Kann die Wirksamkeit der IPL-Methode mittels Studien nachgewiesen werden?

Ja, die erste Studie zum Thema stammt aus dem Jahr 1997 (Quelle). Nach 12 Wochen konnte eine Haareduktion von 60% nachewiesen werden, nach einem Jahr lag die Reduktion bei 75% und nach 2 Jahren bei 60%. Es kann laut diesen Studien also vermutet werden, dass zumindest ein Teil der Haare nach der Behandlung wieder nach wächst.

Auch die Laserbehandlung erzielt laut diverser Studie ähnliche Ergebnisse. Es kann aus diesem Grund darauf geschlossen werden, dass es keine perfekte Methode gibt, die alle Haare dauerhaft entfernen wird.

Trotzdem ist eine Reduktion um bis zu 75% für viele Personen (besonders für Frauen oder Männer mit einem sehr dichten Haarwuchs) schon signifikant genug, um eine IPL- oder Laser-Behandlung durchzuführen.

Wie schaut es mit den Nebeneffekten der IPL Methode aus?

Diese sind laut einer Studie aus dem Jahr 2006 temporär und vergleichbar mit denen einer Laserbehandlung:

9,5% der Personen, die mit einem Alexandrite-Laser behandelt wurden,  28,9% der Patienten, die eine Behandlung mit einem Dioden-Laser durchführen ließen und 15,3% der Personen, die eine IPL-Behandlung anwendeten, berichteten von Nebenwirkungen. All diese Nebenwirkungen waren jedoch temporär und nicht von Dauer. (Quelle)

Es kann aus diesen Studien geschlossen werden, dass das IPL-Behandlung ein sehr sicheres Verfahren ist.

Wie ein IPL-Gerät richtig anwenden?

Die Anwendung eines IPL-Geräts ist relativ einfach, dennoch müssen einige Sachen beachtet werden, bevor du damit beginnst, deine Haare wegzublitzen:

Wer darf das Gerät verwenden?

IPL-Geräte sind für Menschen mit nicht zu dunkler Haut und dunklen Haaren geeignet. Die Haare sollten maximal dunkelblond sein. Bei hellblonden oder roten Haaren funktionieren die Geräte nicht. Die Hautstellen, die du behandelst dürfen des Weiteren keine Narben, Tätowierungen oder Muttermale aufweisen. Insbesondere die Muttermale solltest du abdecken. Dazu ist dem Gerät oft ein entsprechender Abdeckstift beigelegt.

Idealerweise wird die Behandlung im Winter begonnen, wenn die Haut nicht gebräunt ist. Auch sollte das IPL-Verfahren nicht mit einer Epilation kombiniert werden, da beim Epilieren die Haarwurzeln ausgerissen werden. Dementsprechend können die Blitze die Wurzeln dieser Haare nicht zerstören. Empfehlenswerter ist es, die Haare vor der IPL-Anwendung zu rasieren.

Wie wird ein IPL-Gerät angewendet?

In der Regel stellt ein Hautsensor fest, ob der jeweilige Hauttyp mit dem IPL-Gerät behandelt werden kann. Erst wenn der Sensor sein Ok gibt, fängt das Gerät mit der Arbeit an. Die Körperstellen solltest du Stück für Stück behandeln. Wichtig ist, dass keine Stellen zwei Mal geblitzt werden, da das eine sehr große Belastung für die betroffene Hautstelle wäre. Es kann passieren, dass die Haut wie bei einem Sonnenbrand zum Röten anfängt. Rechne außerdem damit, dass sich schon nach wenigen Blitzen der Geruch von verbrannten Haaren ausbreiten wird.

Am einfachsten  ist die Anwendung auf den Beinen oder am Bauch (vor allem für Männer). Schwieriger wird es beim Wegblitzen der Achselhaare oder bei der Behandlung von Rückenhaaren. Hier hilft es einen verständnisvollen Partner oder hilfsbereiten Freundinnen zu haben.

Zur Sicherheit ist es außerdem ratsam eine Solariumsbrille zu tragen, da die Blitze sehr stark sein können, und deine Augen eventuell blenden könnten.

11 Dinge die du über IPL wissen musst

  1. Wenn du mit IPL Ergebnisse sehen willst, musst du konsequent sein und Geduld haben. IPL-Geräte können nicht zaubern und es reicht nicht, das Gerät nur  ein einziges Mal zu benutzen, und dann darauf zu vergessen. Das so genannte Blitzen mit dem Gerät muss regelmäßig durchgeführt werden, damit es Wirkung zeigen kann, und alle Haarfollikel erwischt “werden”.
  2. IPL-Geräte werden damit beworben, dass du schon nach drei Monaten Ergebnisse sehen kannst. Das bedeutet aber nicht, dass dein Körper schon nach dieser Zeitspanne haarfrei sein wird. Aber erst nach dieser Dreimonatsmarke wirst du eventuell bemerken, dass deine Körperhaare viel spärlicher nachwachsen. Deine Beine werden sich glatter anfühlen, und deine Achseln müssen seltener rasiert werden.
  3. IPL-Geräte entfernen die Haare nicht schnell: Alleine das Bearbeiten der Beine kann 15 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen. Nimm dir für deine IPL-Behandlung Zeit.
  4. Nicht alle Haare und nicht alle Hauttypen können gleichermaßen gut mit einem IPL-Gerät behandelt werden. Am einfachsten sind dunkle Haarfollikel zu behandeln, da das Pigment dieser Haare am leichtesten auf die Lichtblitze anspricht, während der Einsatz bei graue, blonde und rote Pigmente weniger erfolgsversprechend ist. Geräte wie der Philips Lumea haben zum Beispiel fünf Einstellungen und klare Anweisungen, welche Einstellung für den jeweiligen Haut- und Haartyp gewählt werden sollen, auch ist eine Karte beigelegt, die Hauttypen abbildet, für die das Gerät ausgelegt ist. Damit kannst du sehr leicht feststellen, ob das Gerät mit deinen Haaren funktioniert. Viele moderne Geräte verfügen außerdem über einen Sensor, der genau einstellt, welche Lichtstärke für die jeweilige Haut geeignet ist.
  5. Als beste Jahreszeiten zum Starten einer IPL-Behandlung gelten Herbst und Winter weil in dieser Zeit, die Haare am ehesten frei von natürlicher Bräune sind. Aber auch auf künstliche Bräune solltest du verzichten, da das IPL-Verfahren am besten funktioniert, wenn der Kontrast zwischen heller Haut und dunklerem Haar am größten ist.
  6. Bevor du das IPL Gerät anwirfst, solltest du dich rasieren, wichtig ist nur, dass du kein Waxing oder Sugaring anwendest, da hierbei die Haarwurzeln entfernt werden. Das IPL Gerät kann seine Wirkung also gar nicht entfalten.
  7. Vorsicht vor Sonne nach einer IPL-Behandlung: Die Haut kann sehr empfindlich sein. Vermeide also Sonnenbäder und Solarien und verwende Sonnencreme, wenn du nach draußen gehst.
  8. Auch Duftstoffe, Deodorants und heiße Duschen sollten in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung vermieden werden. Am besten ist es das Gerät vor dem Schlafengehen zu verwenden und am nächsten Tag lauwarm zu duschen.
  9. DIe IPL-Behandlung funktioniert wirklich: Auf den behandelten Bereichen wirst du eine reduzierte Menge an Körperhaaren feststellen und sollten Nachzügler nachsprießen, kannst du mit der Behandlung immer von neuem anfangen
  10. IPL-Geräte mögen zwar teuer in der Anschaffung sein, aber es besteht durchaus die Möglichkeit, das Gerät zu verkaufen, wenn du das gewünschte Ergebnis erreicht hast.
  11. IPL ist sowohl für Frauen als auch für Männer ein erfolgversprechendes Haarentfernungsverfahren. Am Markt findet man viele Geräte die für Frauen oder für Männer geeignet sind: Im Grunde ist das Marketing, das Gerät macht keinen Unterschied, ob es ein Frauen- oder Männerhaar wegblitzt. IPL-Geräte für sind oft nur darauf ausgelegt, größere Hautpartien zu behandeln, während IPL-Geräte für Frauen eher für Präzisionsarbeit ausgelegt sind.

IPL-Geräte kaufen – Vergleich und Erfahrungsbericht

Im folgenden Abschnitt vergleichen wir die technischen Daten der populärsten IPL-Geräte am Markt und sehen uns an, was die Kunden zu ihren IPL-Käufen zu sagen haben.

Philips Lumea Prestige SC2009/00 im Vergleich

  • Produkttyp: IPL-Haarentferner
  • Hersteller: Philips
  • Serie: SC2009/00
  • Geeignet für: Ganzkörper: Beine, Unterschenkel, Bikinizone, Achseln, Arme, Gesicht)
  • Stromversorgung: Akku
  • Geschwindigkeitsstufe:
  • Aufsatz: 3 Aufsätze für Gesicht, Körper und Bikinizone
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Ladezeit: 100 Min.
  • Betriebszeit: 370 Blitze
  • Besonderheit: Slide & Slash, Sicherheitsring zur Verhinderung unbeabsichtigte Lichtimpulse
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lichtimpulse: 250.000
  • Konturenanpassung: Nein
  • Sonstiges: UV-Filter, 5 Lichtintensitätseinstellungen
  • Lebensdauer der Lampe: 20 Jahre
  • Lieferumfang: 1 x SC2009/00 Philips Lumea Prestige IPL, 1x Bikini-Aufsatz, 1x Gesichtsaufsatz, 1 x Körperaufsatz, 1 x Luxustasche, Multispannungs-Ladegeräte, Bedienungsanleitung, 1 x Reinigungstuch
  • Gewicht: 780 g
  • Gewicht inkl. Verpackung: 1,1 kg

Was spricht für den Philips Lumea Prestige SC2009/00 – Erfahrungsberichte

Die Kunden auf Amazon.de berichten positiv, dass der Philips Lumea Prestige SC2009/00 leicht zu bedienen sei und die Anwendung quasi idiotensicher ist: Das Gerät muss im 90° Winkel angesetzt werden, dann wird gewartet, bis das Licht grün leuchtet und abgedrückt. Gelobt wird auch der Sicherheitsring, der empfindliche Stellen am Körper schützt. Einige Kunden berichten, dass die Anwendung zu schnellen Erfolgen führt und manche Frauen meinen sogar, dass sie dank des Geräts wochen- und monatelang eine seidig, weiche Haut ohne Stoppeln bekommen haben.

Was spricht gegen den Philips Lumea Prestige SC2009/00 – Erfahrungsberichte

Am öftesten wird die schwache Akkulaufzeit kritisiert: Das Gerät schafft es oft nicht einmal, beide Beine abzublitzen, auch wird darauf hingewiesen, dass es für dicke Haare zu schwach sei. Einige Kunden brichten außerdem, dass die Anwendung des IPL-Geräts zu keinen Ergebnissen führt. Ob das an einer falschen Anwendung liegt, können wir aus der Ferne nicht beurteilen.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit:

Der Philips Lumea Prestige SC2009/00 ist eines der besten IPL Geräte am Markt. Mit seinen verschiedenen Aufsätzen eignet er sich für alle Körperzonen. Einziges Manko ist die etwas kurze Akkulaufzeit, ein optionaler Netzbetrieb wäre wünschenswert.

Philips Lumea Prestige SC2009/00 kaufen

Mehr Informationen auf Amazon.de


Braun Silk-Expert BD 5009

  • Produkttyp: IPL-Haarentferner
  • Hersteller: Braun
  • Serie: BD 5009
  • Geeignet für: Ganzkörper: Beine, Unterschenkel, Bikinizone, Achseln, Arme, Gesicht)
  • Stromversorgung: Netzbetrieb
  • Stärkestufen: 10 Energiestufen
  • Aufsatz: Peeling-Bürste entfernt abgestorbene Hautschüppchen
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Ladezeit:
  • Besonderheit: Skin Tone Sensor misst den Hautton 80 x pro Sekunde
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lichtimpulse: 300,000
  • Konturenanpassung: nein
  • Sonstiges:
  • Lebensdauer der Lampe:
  • Lieferumfang: 1 x  IPL Gerät, 1 x Peeling-Bürste, Transformator einschließlich Netzteil und Stecker
  • Gewicht:
  • Gewicht inkl. Verpackung: 2,1 kg

Was spricht für den Braun Silk-Expert BD 5009 – Erfahrungsberichte

Von Kunden auf Amazon.de wird gelobt, dass das Gerät gut in der Hand liegt und auch der Betrieb mit Netzkabel nicht stört, da das Kabel lang genug ist. Mehrere Kunden loben, dass es keine Heutreizungen gibt und der Haarwuchs schon nach wenigen Anwendungen zurückgegangen ist bzw. die nachwachsenden Haare hauchdünn sind. Das Gerät wird auch oft weiterempfohlen. Zitat: “Er (Braun Silk-Expert BD 5009) ist wirklich jeden cent Wert und ist absolut empfehlenswert!!!!!”

Was spricht gegen den Braun Silk-Expert BD 5009 – Erfahrungsberichte

Es wird vielfach angemerkt, dass die Reinigungsbürste nicht für empfindliche Haut geeignet ist. Sie ist ein nettes Ggadget, wird aber von vielen Käufern nicht genutzt. Auch wird gesagt, dass das Gerät sehr wärm wird, wenn größere Flächen bearbeitet werden. Dann muss man es abkühlen lassen, bevor weitergearbeitet werden kann. Wie bei allen IPL-Geräten gibt es User, die keine Veränderung des Haarwachstums feststellen konnten.

Zitat: “Laut Hersteller müsste man nach wenigen Anwendungen bereits Erfolge sehen nur leider blieben diese bei mir aus.. (trotz heller Haut und dunklen Haaren)
Spart euch lieber das Geld und die Zeit und geht zur professionellen dauerhaften Haarentfernung!”

Wie die Sternebewertungen auf Amazon.de zeigen, sind diese User jedoch in der Minderheit. Au0erdem bietet Braun eine 100 Tage Geld-Zurück-Garantie an: Wer nach 3 Monaten noch keine Ergebnisse bemerkt, kann das Gerät also zurückschicken. Diese Aktion gilt auch beim Kauf über Amazon.de.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit:

Der Braun Silk-Expert BD 5009 ist eines der am leichtesten zu bedienenden Geräte am Markt. Uns gefällt, das er über einen Netzbetrieb verfügt, wodurch man bei der Anwendung nicht auf die Akkulaufzeit achten muss. Sehr gut ist auch, dass sich das Gerät durch den Sensor optimal auf den jeweiligen Hauttyp anpasst.

Braun Silk-Expert BD 5009 kaufen

Mehr Infos auf Amazon.de


Philips IPL Lumea Essential BRI861/00

  • Produkttyp: IPL-Haarentferner
  • Hersteller: Philips
  • Serie: BRI861/00
  • Geeignet für: Körper und Gesicht
  • Stromversorgung: Netzbetrieb
  • Stärkestufen: 5 Intensitätsstufen
  • Aufsatz:
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Besonderheit: Slide and Slash Funktion
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lichtimpulse: 200,000 (Lebensdauer von bis zu 15 Jahren)
  • Konturenanpassung: nein
  • Sonstiges: UV-Filter, Hautsensor erkennt ihren Hauttyp
  • Lebensdauer der Lampe: 200,000 (Lebensdauer von bis zu 15 Jahren)
  • Lieferumfang: 1 x  IPL Gerät, 1 x Netzteil und Stecker
  • Gewicht inkl. Verpackung: 780 Gramm

Was spricht für den Philips IPL BRI861/00 – Erfahrungsberichte

Gelobt wird die tolle Handhabung des Geräts. Mitgeliefert wird ein dickes Handbuch, das muss man aber nicht von A bis Z durchlesen, da das Gerät selbsterklärend ist. Vom Sound ähnelt dieses IPL-Gerät einem Tischsauger, die Behandlung der Haut kitzelt, schmerzt jedoch nicht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass vor allem die folgenden Punkte gelobt werden:

+ Design
+ Einfachheit
+ Schnelligkeit
+ Ergebnis

Zitat von Amazon.de: “Was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert. Nach der dritten Anwendung war das Ergebnis vor allem an den Unterschenkeln phänomenal. Früher hatte ich alle zwei Tage mit dem Rasierer zu kämpfen, heute weiß ich gar nicht, wann ich mich zuletzt ausgiebig rasiert habe, bevor ich kurze Hosen getragen habe.”

Was spricht für den Philips IPL BRI861/00 – Erfahrungsberichte

Bei den negativen Rezensionen werden oft die folgenden Punkte angesprochen:

– Kabellänge
– sehr gründliche Rasur vorher nötig

Die Kabellänge ist eine berechtigte Kritik bei einem Gerät mit Netzbetrieb, man kann Philips aber keinen Vorwurf machen, dass vorher eine gründliche Rasur nötig ist. So funktioniert die IPL-Technologie nun einmal.

Ein Käufer machte dem Hersteller den Vorwurf, dass vor dem Kauf nirgend aufgelistet stand, für welchen Hauttyp, bei welchen Medikamenten und bei welchen Krankheiten das Gerät nicht benutzt werden darf. Erst nach dem Kauf erfuhr der Käufer, dass er das Gerät nicht benutzen darf, was klarerweise ärgerlich war.

Fairerweise muss gesagt werden, dass alle erforderlichen Infos auf Philips.de im FAQ-Bereich aufgelistet sind.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit:

Der Philips IPL BRI861/00 gilt bei den meisten Kunden als grandioses IPL-Gerät, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wegen des recht günstigen Preises, schlagen viele Kunden zu.

Mehr Infos auf Amazon.de


Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00

  • Produkttyp: IPL BRI956/00
  • Hersteller: Philips
  • Serie: BD 5009
  • Geeignet für: Ganzkörper: Beine, Unterschenkel, Bikinizone, Achseln, Arme, Gesicht
  • Stromversorgung: Akku und  Netzbetrieb
  • Stärkestufen: 5 Lichtintensitätseinstellungen
  • Aufsatz: Aufsätze für Gesicht, Bikinizone, Körper und Achseln
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Betriebszeit: 370 Blitze
  • Besonderheit: SmartSkin Senso misst automatisch den Hautton
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lichtimpulse: Mehr als 250,000
  • Konturenanpassung: Ja
  • Lebensdauer der Lampe: circa 20 Jahre
  • Lieferumfang: 1x Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät, 1x Aufsatz für das Gesicht, 1x Körperaufsatz, 1x Aufsatz für die Achseln, 1x Aufsatz für die Bikinizone
  • Gewicht inkl. Verpackung: 1,6 Kg

Was spricht für den Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 – Erfahrungsberichte

Gelobt werden oft die gute Handhabung, das hübsche Design und die Verarbeitung des Geräts. Wie bei IPL-Geräten üblich, berichten die Käufer davon, dass die Anwendung nicht wehtut, und die betroffenen Hautstellen nur warm werden. Im Vergleich zur Rasur ein angenehmeres Erlebnis. Auch die Leistungsfähigkeit des Akkus weiß zu Überzeugen. So berichtet ein User, dass seine Frau Arme und Beine jedesmal in einem Durchgang (ohne Zwischenaufladung) durchblitzen kann. Notfalls steht freilich auch der Netzbetrieb zur Auswahl, der auch leistungsfähiger ist.

Was spricht gegen den Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 – Erfahrungsberichte

Einige Käufer geben zu bedenken, dass die Vorgängermodelle des Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 auf Amazon.de schon um deutlich weniger Geld gekauft werden können, obwohl diese Geräte nicht viel weniger effizient arbeiten.

Wegen des hohen Preises, gab zum Beispiel eine Käuferin nur 3 Sterne:

“Ich gebe dem Gerät 3 Sterne, da die Idee toll ist, ein Ergebnis jedoch ganz deutlich von dem Haut- und Haar-Typ abhängig ist und selbst dann keine Garantie gegeben ist, dass die Haare auch wirklich verschwinden. Zudem ist der Preis wirklich sehr hoch.”

Ein öfters genanntes Kontra ist, dass das Gerät sehr heiß werden kann. Auch die kleine und enge Tasche wird öfters angesprochen: Es ist nicht leicht den Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 in die Tasche zu stecken.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit

Der Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 ist vermutlich eines der besten IPL-Geräte am Markt. Käuferinnen und Käufer bei denen die IPL-Anwendung funktioniert, werden begeistert sein. Vor dem Kauf, sollte abgeklärt werden, ob der Lumea Prestige mit dem jeweiligen Hauttyp funktioniert und dass du keine Medikamente nimmst, die einer Anwendung entgegenstehen.

Das einzige gröbere Manko ist der hohe Preis dieses IPL-Geräts. Geräte die vergleichbare Ergebnisse liefern können, gibt es schon in niedrigeren Preisklassen.

Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 kaufen

Mehr Infos auf Amazon.de


Remington IPL6250 i-Light Essential Haarentfernungssystem mit IPL-ProPulse-Technologie

  • Produkttyp: IPL-Haarentferner
  • Hersteller: Remington
  • Serie: IPL6250
  • Geeignet für: Ganzkörper: Beine, Unterschenkel, Bikinizone, Achseln, Arme, Gesicht)
  • Stromversorgung: Netzbetrieb
  • Stärkestufen: 5 Intensitätsstufen
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Ladezeit:
  • Besonderheit: 50% größeres Lichimpulsfenster als das Vorgängermodell
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lieferumfang: 1 x  IPL Gerät einschließlich Netzteil und Stecker
  • Gewicht inkl. Verpackung: 2,1 kg

Was spricht für den Remington IPL6250 i-Light – Erfahrungsberichte

Mehrere Kundinnen berichten, dass die Behandlung mit dem Remington IPL6250 schon nach wenigen Behandlungen deutliche Resultate brachte: Die Haare wachsen langsamer und werden weniger.

Was spricht gegen den Remington IPL6250 i-Light – Erfahrungsberichte

Die Basisstation wird vielfach als lästig empfunden, auch scheint die Handhabung des Geräts nicht sehr intuitiv zu sein: Der Hautsensor muss jedesmal entsperrt werden und die Intensität neu geregelt werden, auch scheint das Kabel mehrere Kunden und Kundinnen zu stören. Außerdem wird vielfach angemerkt, dass das Gerät sehr heiß wird, was natürlich nicht gut für die Haltbarkeit ist.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit

Der Remington IPL6250 ist kein schlechtes Gerät und kann zu einem günstigen Preis gekauft werden. Dennoch scheint es in diesem Preissegment bessere IPL-Geräte wie dem Philips IPL BRI861/00 zu geben.

Remington IPL6250 kaufen

Mehr Infos auf Amazon.de


Medisana IPL 800 Haarentfernungsgerät mit 5 Intensitätsstufen und 100.000 Lichtimpulse

  • Produkttyp: IPL-Haarentferner
  • Hersteller: Medisana
  • Serie: IPL 800
  • Geeignet für: Ganzkörper: Beine, Unterschenkel, Bikinizone, Achseln, Arme, Gesicht)
  • Stromversorgung: Netzbetrieb
  • Stärkestufen: 5 Lichtintensitätsstufen
  • Schersystem: Licht
  • Abwaschbar: nein
  • Besonderheiten: Abschaltautomatik nach 10 Min
  • Spannungsanpassung: ja
  • Lichtimpulse: 100,000
  • Konturenanpassung: nein
  • Sonstiges: Abschaltautomatik nach 10 Min
  • Lieferumfang: 1 x  IPL Gerät einschließlich Netzteil und Stecker
  • Gewicht: 200 g

Was spricht für den Medisana IPL 800 – Erfahrungsberichte

Der Medisana IPL 800 bekam von vielen Kunden schlechte Rezensionen. Dennoch zeigten sich einige Kundinnen und Kunden sehr zufrieden: “nach der 3. Anwendung dauert es nun schon lange bis einige Härchen sprießen… das hätte ich einfach nicht erwartet! Die Haut ist schon seit der ersten Anwendung nicht mehr trocken und pickelig ( hab immer epiliert) sie ist schön weich und glatt, denke das ich nun bald keinen Epilierer mehr brauche….

Was gegen für den Medisana IPL 800 – Erfahrungsberichte

Leider gibt es recht viele Kunden, die mit dem Gerät schlechte Erfahrungen machten:

“Leider hat mein Gerät nur wenige Male geblitzt, dann ging nichts mehr – außer das Gerät zurück.”

Auch die Dauer der Blitzintervalle wurde kritisiert (7 Sekunden), da dadurch die Prozedur sehr langwierig wurde.

Mehr Kundenrezensionen auf Amazon.de

Fazit:

Das Medisana IPL 800 ist eines der günstigeren Geräte am Markt, leider scheinen relativ viele Kunden mit dem Gerät unzufrieden zu sein. Daher empfehlen wir unseren Lesern, in hochwertigere und leider daher teurere Geräte zu investieren.

Medisana IPL 800 kaufen

Mehr Infos auf Amazon.de

IPL-Geräte Test

Wir arbeiten im Moment daran, von mehreren Herstellern Testgeräte zur Verfügung gestellt zu bekommen. Wir werden diese Geräte ausführlich unter die Lupe nehmen und unsere Erfahrungen in diesem Beitrag mit dir teilen.

 



Ähnliche Beiträge