Skip to main content

Bartwichse selber machen

Mit Bartwichse (auch als Bartwachs oder Bartpomade bekannt) kannst du deinen Bart so richtig in Form bekommen. Besonders Schnurrbartträger schwören auf dieses Produkt, um ihren Bart stylisch zu zwirbeln, aber auch Vollbart-Träger können auf Bartwichse zurückgreifen, um ihren Bart mehr Halt zu geben.

Die meisten Bartträger schwören auf ungarische oder bayrische Bartwichse. Auf diese beiden Produkte gehen wir in einem anderen Beitrag ein. Hier wollen wir uns nicht damit beschäftigen, welche Bartwichse du kaufen sollst, sondern wie du Bartwichse selbst herstellen kannst. Immerhin ist gute Bartwichse im Handel gar nicht so billig zu bekommen und wie du vermutlich weißt, zahlt man bei den meisten Kosmetikprodukten nicht für die Inhaltstsoffe sondern für den Markennamen.

Bartwichse selber machen

Unsere Großväter kauften sich ihre Bartwichse klarerweise nicht im Onlineshop oder Supermarkt. Sie wussten noch, wie man dieses Bartpflegeprodukt selber herstellt. Es spricht heutzutage selbstverständlich nichts dagegen, ihnen das nachzumachen.

Für deine hausgemachte Bartwichse benötigst du nur 2 Inhaltstoffe:

  • Vaseline und Bienenwachs

Während du Vaseline in der Apotheke kaufen kannst, musst du Bienenwachs beim Imker, in einem Bastelgeschäft oder online beziehen. Auf Amazon und auf anderen Onlineshops wird reichlich Bienenwachs angeboten.

Mische die Vaseline und das Bienenwachs im Verhältnis 50 zu 50. Wie viel du verwendest, hängt davon ab, wie viel Bartwichse du benötigst. Für den Anfang empfehlen wir jeweils 5 Gramm zu mischen. DIe beiden Inhaltsstoffe erwärmst du in einem Topf auf dem Herd. Sobald die Masse warm wird, verrührst du sie noch mit einem Löffel oder einem Mixer, solange bis eine homogene Masse entstanden ist. Du siehst: Bartwichse selber herzustellen, ist wirklich einfach.

Noch ein Tipp: Misch in deine Bartwichse noch ein paar Tropfen ätherische Öle hinzu. Das hat den Effekt, dass dein Bart angenehm duften wird. Übertreiben solltest du jedoch nicht, damit die Bartwichse nicht zu flüssig wird.

Im Endeffekt hast du nun eine Bartwichse, die mit den im Handel erhältlichen Produkten locker mithalten kann. Natürlich spricht wenig dagegen, die Bartwichse einfach zu kaufen. Durch das Selbermachen, kannst du zwar ein paar Euro sparen, aber du musst schon sehr knapp bei Kassa sein, damit sich das für dich finanziell auszahlt.

Trotzdem: Selbst ist der Mann. Es ist immer schön, wenn man(n) fähig ist, etwas selbst herzustellen und so seine Unabhängigkeit von Marken und Konzernen beweisen kann.

Mehr Bartpflegeprodukte findest du hier:

Bartpflege Produkte



Ähnliche Beiträge