Ein langer Bart sollte natürlich ein gepflegter Bart sein. Unregelmäßige Haarlänge, irritierte Haut und eingewachsene Haare führen dazu, dass dein Bart-Look schon bald sehr wild und ungepflegt aussieht. Wie du deinen Bart pflegen solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel. hier zeigen wir dir, mit welchen Bartpflege Produkten du deinen Bart oder Vollbart hygienisch und ästhetisch halten kannst:
Die besten Bartpflege-Produkte für Bart-Aficionados
Grundsätzlich benötigst du nicht viele Bartpflege-Produkte, um gepflegt auszusehen. Was solltest du dir zulegen? Bartbürsten oder Bartkämme um die Haare zu bändigen, Bartöl für die Geschmeidigkeit, eventuell Bartwichse, um deine Barthaare in Form zu kriegen, und natürlich einen Barttrimmer wie den Remington MB320c, damit du die Haare auf einer gleichmäßigen Länge halten kannst.
Welche Bartbürste kaufen?
Du solltest deinen Bart regelmäßig mit einer Bartbürste in Form bringen. Mit der Bürste werden deine Barthaare nicht nur gebändigt, sie massiert nämlich auch deine Gesichtshaut und verteilt den Talg auf deiner Kopfhaut in deinen Barthaaren, wodurch die Haare mehr glänzen und geschmeidiger werden.
Wichtig ist, dass du deine Bartbürste regelmäßig von Hautschuppen und ausgefallene Barthaare reinigst. Das machst du am besten unter fließendem Wasser mit Shampoo. Mehr Infos über Bartbürsten erfährst du in diesem Artikel. Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir unsere Lieblings-Bartbürsten
Bartbürste von Bartpracht
Diese Bartbürste ist unser Favorit: Mit einer Größe von 9×5 Zentimetern liegt sie perfekt in der Hand. Die 7 Reihen aus Wildschweinborsten eignen sich nicht nur zur Vollbartpflege, sondern können auch auf kurzen 3-Tages-Bärte angewendet werden. Durch das Bürsten werden Bartschuppen entfernt und die Haut besser durchblutet. Klarerweise ist sie auch ideal zur Einarbeitung von Bartöl geeignet.
Bartbürste von Bartpracht auf Amazon kaufen
Redecker Bartbürste aus Birnbaumholz
Eine hochwertige, handliche Bürste mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Borsten sind vom Wildschwein und relativ hart, zerkratzen die Haut jedoch nicht. Einige Rezensenten auf Amazon finden diese Bürste zu klein. Im Grunde hat sie für einen Bart jedoch die richtige Größe.
Redecker Bartbürste auf Amazon kaufen
Welches Bartöl kaufen?
Bartöl ist notwendig, um dem Bart mehr Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Mehr Infos über Bartöl erfährst du in diesem Artikel. Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir unsere Bartöl-Favoriten:
Mr. Burtons Bartöl CLASSIC
Dieses Bartöl von Mr. Burton ist für alle Hauttypen geeignet. Im Öl enthalten sind:
- Arganöl,
- Traubenkernöl,
- Jojobaöl,
- Aprikosenöl,
- Mandelöl
Das Bartöl ist auch 100% vegan und wurde tierversuchsfrei getestet. Dank eines Pumpspenders kann es sparsam verwendet werden. 1-2 Pumphiebe sind für die meisten Bärte ausreichend. In der Flasche sind 50 ml enthalten. Durch die hochwertige Verpackung eignet es sich auch als Geschenk sehr gut.
Bartöl von Mr. Burton auf Amazon kaufen
Bartöl von Life of Lyon
Dieses Bartöl von Life of Lyon begeistert uns ebenfalls durch seine hohe Qualität. Der angenehme Duft des Öls erinnert an Kardamom und Moschus. Im Öl selbst sind folgende (rein biologischen) Zutaten enthalten:
- Arganöl,
- Jojobaöl,
- Sheanuss-Öl,
- Baobaböl,
- Granatapfelkernöl
- Sonnenblumenöl
- Moschus-Duftstoff
- Olivenöl
- Wacholderöl
- Kardamonöl
Die Flasche ist aus Plastik. Auch dieses Öl wird in einer Pumpflasche geliefert, wodurch du die benötigte Menge gut abmessen kannst. Fazit: Ein wirkendes Bartöl für einen weicheren, volleren und gepflegteren Bart.
Bartöl von Life of Lyon auf Amazon kaufen
Bartpflegeöl “Zirndorf” von Bartpracht
Dieses Bartpflege-Öl von Bartpracht ist ebenfalls gut geeignet, deinen Vollbart oder 3-tages-Bart weicher und glänzender zu machen. Es ist zu 100% ein Naturprodukt “Made in Germany” und begeistert durch seinen holzig, herb und dezent fruchtigen Duft. Dadurch wird jeder Hippster zu einem sexy Holzfäller. In der Dosierflasche sind 30 ml enthalten. Unserer Meinung nach könnte das ein bisschen mehr sein. Ansonsten können wir dieses Produkt aber uneingeschränkt empfehlen.
Bartpflegeöl “Zirndorf” von Bartpracht auf Amazon kaufen
Welches Bartpflegemittel kaufen?
Welche sonstigen Pflegemitteln benötigst du, um deinen Bart perfekt zu pflegen? Wir zeigen dir Bartpflege Produkte, an die nicht jeder denkt:
Bartkamm
Die Alternative zur Bartbürste. Besonders für längere Bärte sehr gut geeignet. Ob Bartbürsten oder Bartkämme besser sind, darüber scheiden sich die Geiste. Wir raten dir einfach beides auszuprobieren.
Bartwichse
Mit Bartwichse kannst du deinen Bart (insbesondere deinen Schnurrbart) leicht in Form bringen.
Ungarische Bartwichse bei Amazon kaufen
Bartshampoo
Bartshampoos sind milde Shampoos mit denen du deine Barthaare sanft reinigen kannst.
Warum ein Bartpflege Set kaufen?
Bartpflege-Sets sind praktisch, da sie verschiedene Bartpflege-Produkte in einem Set vereinen. Daher sind sie natürlich das ideale Geschenk für Männer mit Bart egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Promotion, oder zum Namenstag. Wir zeigen dir hier, welche Bartpflegesets empfehlenswert sind.
Mr. Burton´s Bartpflege-Set
Dieses Bartpflege Set beinhaltet verschiedene Produkte von Mr. Burton’s:
- Einen 12,5 cm langen Kunststoffkamm für deinen Bart
- Eine 15 cm lange Bartscherre, mit der du deinen Bart gut in Form bringen kannst
- Mr Burtons Bartöl in einer 50ml Dose
- Eine hochwertige Bartbürste 8,5cm lang
Durch das schöne Produktdesign ist dieses Bartpflege-Set sehr gut als Geschenk geeignet.
Bartpflege-Set von Mr. Burton’s bei Amazon kaufen
Bartpracht Bartpflege Set
Dieses Pflege-Set beinhaltet die verschiedenen Produkte von Bartpracht:
- Bartöl (100% natürlich, vegan und tierversuchsfrei)
- hochwertige Bartseife “Cuxhaven” der Marke Bartpracht
- hochwertigen Holzkamm
- praktischer Kultubeutel von Bartpracht
Bartpflege-Set von Bartpracht bei Amazon kaufen
4-Teiliges Bartpflegeset
In diesem Bartpflegeset sind folgende Produkte beinhaltet:
- Bartkamm
- Bartbürste
- Bartscherre
- Ungarische Bartwichse
- Kulturbeutel
Dieses Bartpflegeset bei Amazon kaufen
Welchen Bart-Trimmer kaufen?
Ohne Trimmer wird es sehr schwer werden, dir einen Vollbart wachsen zu lassen. Das Problem ist ja bekanntlich, dass deine Barthaare nicht regelmäßig wachsen. Mit einem Trimmer stellst du sicher, dass all deine Barthaare dieselbe Länge haben. Auch kannst du mit diesem Gerät die Länge sowie die Form deines Barts bestimmen. Mehr Infos über Barttrimmer erfährst du in diesem Artikel. Wir zeigen dir hier, auf welche Barttrimmer du setzen solltest:
Remington MB320C
Der Remington MB320C ist für alle Barttypen geeignet. Die keramikbeschichteten Klingen garantieren eine langjährige Leistung. Es ist kein Nachölen der Klingen notwendig. Dank des ergonomischen Griffs liegt der Remington MB320C gut in der Hand. Mit dem Einstellrad können 9 Haarlängestufen eingestellt werden: Von 1,5 bis 18 mm. Die Haarschnittstufe ist per Easy View-Anzeige sichtbar. Die Betriebszeit des Akkus beträgt 40 Minuten, daher muss das gerät nur sehr selten aufgeladen werden. In der Lieferung ist auch eine Reinigungsbürste enthalten.
Philips BT405/15
Dieser Barttrimmer von Philips besitzt sogar über 20 Haarlängestufen. Es sind Längenstufen von 0,5 bis 10 mm in 0,5 mm Schritten möglich. Dadurch kannst du die Länge deines Barthaares sehr genau bestimmen. Hautirritationen werden durch die abgerundeten Spitzen der Klingen vermieden. Die Laufzeit des Philips-Trimmers beträgt 35 Minuten. EInziges gröberes Manko ist, dass die Aufladezeit 10 Stunden beträgt. Etwas weniger wäre natürlich wünschenswert. Im Lieferumfang sind der Barttrimmer und eine Reinigungsbürste enthalten.
Braun BT5090 Bartschneider
Dieser Barttrimmer ist unser Favorit: Es trimmt ebenfalls in 0,5 mm Schritten. Insgesamt sind 25 Längeneinstellungen bis zu 20 mm möglich, da auch ein Trimmaufsatz für längere Bärte im Lieferumfang enthalten ist. Die scharfen Klingen aus rostfreiem Stahl sind laut Herstellerangaben lebenslang haltbar. Nach der Benutzung kannst du den Trimmer bequem unter fließendem Wasser abwaschen. Der Akku ist leistungsstark und hält 50 Minuten durch und lässt sich in nur einer Stunde wieder aufladen. Auch deshalb ist dieser Barttrimmer unser Favorit unter den vorgestellten Produkten. Einziges Manko ist, dass er mit einem Preis zwischen 50 und 60 Euro doppelt so teuer wie die anderen beiden hier vorgestellten Geräte ist. Dafür bekommst du jedoch auch ein hervorragendes Produkt.