Skip to main content

Bartbürste oder Bartkamm? Was ist besser

Bartbürste oder Bartkamm? Das ist die Frage, an der sich die Geister scheiden. Ob Bürste oder Kamm, beides hat Vorteile. Welche das sind, erfährst du hier.

Vorteile eines Bartkamms

Vorteile einer Bartbürste

Ein schöner Bart muss natürlich gestyled werden, was gar nicht so einfach ist. Um mit Bart gepflegt auszusehen, ist es nicht nur nötig,regelmäßig die Länge der Barthaare zu trimmen, sondern auch, den Bart täglich zu kämmen bzw. zu bürsten.

Viele Männer sind unsicher, ob sie dafür einen Bartkamm oder eine Bartbürste benützen sollten. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, zeigen wir dir hier die Vor- und Nachteile beider Methoden.

 

Vorteile eines Bartkamms

So klein ist ein Bartkamm

Für die Bartpflege eignen sich alle grob gezinkten Kämme. Kämme mit zu vielen Zinken sind nicht empfehlenswert, da das Kämmen sehr weh tut, wenn der Kamm zu viele und zu eng anliegende Zinken hat. Auch sollte der Bartkamm nicht aus Plastik oder Metall sein. Am verträglichsten und besten für die Haut ist ein Bart-Kamm aus Holz.

Was sind die Vorteile von Bartkämmen? Handlichkeit, Bartknoten lösen

Wer einen kurzen Bart hat, sollte sich eine Bartbürste zulegen. Vollbartträger sollten aber einen Bartkamm benutzen.

Besonders deshalb, weil Kämme sich sehr gut dazu eignen, Knoten im Bart zu lösen. Auch sind sie im Vergleich zur Bartbürste sehr handlich, so dass du deinen Kamm immer dabei haben kannst.

Wie pflegst du deinen Bart mit einem Bartkamm?

Grundsätzlich kannst du deinen Bart mehrmals am Tag mit einem Bartkamm bearbeiten, da der Kamm die Haare nicht so stark belastet, wie eine Bartbürste. Es spricht also nichts dagegegen, deinen Bart zu massieren, wenn dir gerade langweilig ist, zum Beispiel weil du vor dem Fernseher sitzt.

Durch das Kämmen verteilt sich der Talg besser in den Haaren, was deinen Bart geschmeidig hält.

Zumindest ein Mal täglich sollte das Kämmen deswegen Pflicht sein. Am besten ist es, wenn du das Bartkämmen zum fixen Bestandteil deiner Morgenroutine machst.

Wasch dir in der Früh den Bart, tupfe ihn sanft trocken und bringe ihn dann mit der Bürste in Form.

Idealerweise behandelst du deine Barthaare dann noch mit Bartöl. Danach solltest du die Barthaare noch einmal durchkämmen, damit sich das Öl besser verteilt.

Jetzt schauen du und dein Bart toll und sexy aus!

Welchen Bartkamm Kaufen? Test und Vergleich

Wie bei allen Pflegeprodukte gibt es natürlich auch in dieser Sparte eine große Auswahl an produkten. Alle Bartlämme zu testen, die es im Angebot gibt, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Wir haben zumindest versucht, eine kleine Stichprobe zu machen. Uns persönlich gefallen die folgenden Exemplare sehr gut:

Bartkamm von Bartpracht im Test

Dieser Bartkamm des Herstellers Bartpracht ist innerhalb kürzester Zeit zu einem treuen Begeiter geworden. Der Kamm wird aus Holz handgefertigt, dadurch ist er auch antistatisch. Dank seiner angenehmen Größe von nur 8 Zentimeter Länge passt er praktisch in jede Hosentasche, ohne zu stören, wobei du ihn idealerweise in Taschen mit weniger Reibung verstauen solltest, damit der Bartkamm nicht kaputtgeht.

  • Hochwertige Verarbeitung Holz
  • Antistatisch
  • Hautschonend
  • Handlich
  • Liegt gut in der Hand

Bartkamm von Bartpracht kaufen

Bartkamm von Spartan Beards im Test

61N6wgyPZLL._SL1000_

Dieser Kamm ist sehr schön verarbeitet und daher auch als Geschenk für bärtige Freunde geeignet. Dank seiner kompakten Form liegt er gut in der Hand. Gefertigt wird er aus hochwertigem Echtholz, wodurch er robust und antistatisch ist.

  • Hochwertiges Holz
  • Antistatisch
  • Robust
  • Hautschonend
  • Liegt gut in der Hand

Bartkamm von Sparta Beard kaufen

Bartkamm von beardshop.de im Test

716ATjMNe8L._SL1500_

Auch dieser handgefertigte Bartkamm aus Birnbaumholz ist sehr hochwertig und daher empfehlenswert. Mit einer Größe von 13,5 x 5 cm liegt er ebenfalls sehr gut in der Hand und lässt sich auch unproblematisch einstecken Laut Herstellerangaben ist der Kamm für Bärte ab 6 mm Länge geeignet.

  • Hochwertiges Birkenbaumholz
  • Liegt gut in der Hand
  • Für wirklich lange Bärte (ab 6 cm)
  • Antistatisch

Bartkamm von beardshop.de kaufen

Mobiler Bartkamm zur Bartpflege

Dog-Tags, Erkennungsmarken oder umgangssprachlich auch Hundemarken werden beim Militär eingesetzt, um gefallene Soldaten im EInsatz identifizieren zu können. Auf den Marken sind die wichtigsten Informationen zum Soldaten eingetragen.

Wer den Military-Look etwas nachstellen will, hat nun die Möglichkeit, dieser Leidenschaft mit dem mobilen Bartkamm von Bartpracht nachzugehen, der einer Erkennungsmarke nachempfunden ist.

Im Grunde ist es jedoch ein metallener Bartkamm, der mit einer Kette um den Hals getragen werden kann und somit immer dabei ist. Anders als Holzkämme wird dieser Kamm auch nicht beschädigt, wenn er in der Hosentasche zu stark belastet wird.

Unserer Meinung nach könnte der Kamm etwas größer sein, wobei er für die schnelle Pflege zwischendurch ausreichend ist. Außerdem stört anfangs das kalte Metall beim Kämmen. Als Accessoir und für den Notfall, eignet sich dieser Bartkamm jedoch perfekt.

Ein Rezensent auf Amazon.de drückte es folgendermaßen aus: “Schmuck mit Zusatzfunktion.”

  • Kann überall mitgenommen werden
  • Ist klein und handlich
  • Sieht stylisch aus
  • Kaltes Gefühl beim Kämmen x

Mobilen Bartkamm von Bartpracht kaufen


Vorteile einer Bartbürste

Dadurch, dass eine Bartbürste mehr Borsten und eine weitere Fläche hat, kannst du mit ihr mehr Barthaare mit einem Zug erfassen und Bürsten.

Der Bart wird durch eine Bartbürste regelrecht massiert.

Dank dieser Massage wird mit einem Zug auch mehr Talg in deinen Barthaaren verteilt als bei der Verwendung eines Bartkamms.

Außerdem sind die Borsten (bei denen es sich oft um Wildschweinborsten handelt) schonender als die Zinken eines Bartkamm, daher ist die Bürste für kurze Bärte besser geeignet.

Wie pflegst du deinen Bart mit einer Bartbürste?

Genauso wie den Bartkamm solltest du die Bartbürste nach der morgendlichen Dusche verwenden. Bevor du zum Kämmen anfängst, trockne den Bart noch sanft ab und lass ihn etwas in der Luft trocknen.

Danach kannst du ihn noch mit Bartöl behandeln. Erst dann solltest du mit dem Bürsten beginnen.

Wichtig: Bürste deinen Bart nur einmal am Tag. verwendest du die Bürste nämlich öfters, kannst du dir deine Barthaare kaputt machen.

Den Kamm kannst du dagegen öfters verwenden, da er die Haare weniger intensiv bearbeitet.

Wie reinigst du eine Bartbürste?

Nach einiger Zeit des Bartbürstens werden sich in deiner Bartbürste relativ viele Haare, Schuppen und Restbestände von Haarpflegeprodukten (Bartwichse, Bartöl) ablagern, was nicht nur unhygienisch aussieht, sondern auch sehr unhygienisch ist.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die Bartbürste alle paar Tage zu reinigen.

Dabei gehst du vor, wie bei der Reinigung einer Haarbürste. Entferne zuerst alle losen Haare in der Bürste mit der Hand.

Dann spüle sie unter Wasser aus. Da sich in der Bürste auch Reste von Bartpflegeprodukten ansammeln, solltest du ein Shampoo zur besseren Lösung dieser Verunreinigungen verwenden.

Reinige die Bürste alle 1-2 Wochen

Wie häufig du deine Bürste reinigen sollst, hängt davon ab, wie intensiv du sie verwendest. Generell empfehlen wir dir, die Bürsten-Reinigung zumindest alle 1 bis 2 Wochen durchzuführen.

Welche Bartbürste kaufen? Test und Vergleich

Auch beim Kauf einer Bartbürsten fühlt man sich leicht durch die große Menge an Produkten überfordert. Wir empfehlen beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften zu schauen:

  • Die Borsten sollten aus natürlichen Materialien bestehen, am besten aus Wildschweinborsten. Nur Veganer sollten auf künstliche Materialien zurückgreifen.
  • Die Bürste sollte gut in der Hand liegen und nicht zu groß sein

Uns gefallen die folgenden beiden Produkte sehr gut:

Bartbürste von Bartpracht im Test

Bartbuerste-Redecker

Diese Bartbürste ist unser Favorit: Mit einer Größe von 9×5 Zentimetern liegt sie perfekt in der Hand.

Die 7 Reihen aus Wildschweinborsten eignen sich nicht nur zur Vollbartpflege, sondern können auch auf kurzen 3-Tages-Bärte angewendet werden.

Durch das Bürsten werden Bartschuppen effizient entfernt und die Haut besser durchblutet. Klarerweise ist sie auch ideal zur Einarbeitung von Bartöl geeignet.

  • Hochwertige Wildschweinborsten
  • Sanfte Haarpflege
  • Liegt gut in der Hand

Bartbürste von Bartpracht auf Amazon kaufen


 

Redecker Bartbürste aus Birnbaumholz im Test

redecker-bartbuerste

Eine hochwertige, handliche Bürste mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Borsten sind vom Wildschwein und relativ hart, zerkratzen die Haut jedoch nicht.

Einige Rezensenten auf Amazon finden diese Bürste zu klein. Im Grunde hat sie für Durchschnitts-Bärte jedoch die richtige Größe. Solltest du jedoch über einen wirklich langen Vollbart verfügen, sind eine größere Bürste oder sogar ein Kamm besser für deine Bedürfnisse geeignet.

  • Hochwertige Wildschweinborsten
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Zarte Borsten für eine hochwertige und sanfte Bartpflege

Redecker Bartbürste auf Amazon kaufen

Fazit – Bartkamm oder Bartbürste kaufen?

Ob du nun einen Bartkamm oder eine Bartbürste auswählst, hängt einerseits von deinen persönlichen Vorlieben, vor allem aber von der Länge deines Barts ab.

Wer einen kurzen Bart hat, sollte lieber zur Bürste greifen, wer mit einem Vollbar durch die Gegend stolziert, ist mit einem Kamm vermutlich besser beraten.

Manche Vollbartträger schwören dennoch auf Bartbürsten und nicht auf Bartkämme. Im Endeffekt können wir dir daher nur folgendes raten:

Es ist es dein Bart, deshalb musst du selbst testen, welches der hier vorgestellten Produkte dir besser gefällt.

Wahrscheinlich ist es für einen neuen Bartträger sogar am besten, beide Produkte zu kaufen, da Kamm und Bürste ein relativ kleines Investment sind. Wer weiß: Vielleicht endet das ja auch so, dass du sowohl Kamm und Bürste für die Bartpflege verwenden wirst.

Normalerweise kristallisiert sich jedoch bei allen Bartträgern nach einiger Zeit ein Favorit heraus.

PS: Im folgenden Video wird dir gezeigt, wie du deinen Bart mit Kamm und Bürste perfekt pflegen kannst. Leider ist das Video nur auf Englisch vefügbar.



Ähnliche Beiträge